German
German

Newsletter Edition 81

22.08.2025

Ames Watson wird die nordamerikanischen Geschäfte von Claire's in einem Deal über 104 Millionen USD erwerben

Ames Watson hat zugestimmt, die nordamerikanischen Geschäfte von Claire's für 104 Millionen USD in bar zu erwerben, wie Reuters unter Berufung auf aktuelle Gerichtsdokumente berichtet. Der Deal kommt, während die Modeschmuck- und Accessoires-Einzelhändlerin durch das Insolvenzverfahren nach Kapitel 11 mit mehr als 690 Millionen USD Schulden navigiert.

Die Transaktion, die der gerichtlichen Genehmigung bedarf, umfasst die Marke Claire's und bis zu 950 Einzelhandelsstandorte in den USA und Kanada. Ames Watson plant, mindestens 795 Geschäfte offen zu halten und die zuvor angekündigten Liquidationsverkäufe an diesen Standorten auszusetzen.

Im Rahmen der Dealstruktur wird Ames Watson ausgewählte Verbindlichkeiten in Bezug auf Verkäufer und Vermieter übernehmen, 36 Millionen USD Kredit gewähren, um ausstehende Verpflichtungen zu adressieren, und die bestehende Einzelhandelsbelegschaft von Claire's behalten. Zusätzliche nicht-monetäre Erwägungen werden die operationale Kontinuität während der Restrukturierung unterstützen.

Claire's, das sich auf den Teenager- und Tween-Markt konzentriert, betreibt mehr als 2.300 Geschäfte in 17 Ländern. Der Verkauf zielt darauf ab, die nordamerikanische Präsenz zu stabilisieren und das Geschäft angesichts makroökonomischer Druck und branchenspezifischer Herausforderungen neu auszurichten.

Ames Watson, Eigentümer von Lids und Champion Teamwear, sagte, dass der Erwerb mit seiner Strategie übereinstimmt, in ikonische Verbraucherbrands zu investieren. Die Transaktion wird voraussichtlich in einer bevorstehenden Gerichtssitzung in Wilmington, Delaware, zur Genehmigung geprüft.

https://www.privateequitywire.co.uk/ames-watson-to-acquire-claires-north-american-operations-in-104m-deal/


TPG schließt Wachstumsfonds über 4,8 Milliarden USD und übertrifft Ziel

TPG hat sein neuestes Wachstumsfondsfahrzeug, TPG Growth VI, mit 4,8 Milliarden USD geschlossen und damit sein ursprüngliches Ziel von 4 Milliarden USD überschritten, angesichts der starken Nachfrage sowohl von bestehenden Limited Partners als auch von neuen Investoren aus dem Nahen Osten, Asien und Lateinamerika, so Bloomberg.

Die Sammlung, die in weniger als zwei Jahren abgeschlossen wurde, erweitert TPVs Wachstumsstrategie, die 2007 ins Leben gerufen wurde und sich auf wachstumsstarke Unternehmen in Sektoren wie Software, Unternehmens-technologie, Internet und digitale Medien, Gesundheitswesen und Dienstleistungen konzentriert.

Trotz eines herausfordernden Exitumfelds für Private Equity sind bereits rund 40% des Fonds über 10 Deals verpflichtet worden, darunter Schott Pharma, Cliffwater und K2 Medical Research. Zum 30. Juni verwaltete TPG Growth 20,2 Milliarden USD in AUM und verzeichnete in diesem Jahr 2,3 Milliarden USD an Ausstiegen – was ein Verhältnis von 2:1 zwischen Realisierungen und neuen Investitionen aufrechterhält.

Die Co-Management-Partner David Trujillo und Matt Hobart sagten, der Fonds ziele auf Unternehmen mit einem Wachstum von 20–30% ab, indem er Einfluss auf die Governance durch Kontrollpositionen oder bedeutende Minderheitsanteile von mindestens 20% sichert. Trujillo bemerkte, dass TPG während des Booms von 2020–21 eine Überexposition gegenüber unprofitablen Technologien vermieden hat, während Hobart die sektorspezifische Auswahl und den thematischen Fokus über die makroökonomische Timing betonte.

Ausgewählte Deals aus dem Fonds werden auch an TPG Private Equity Opportunities, die Co-Investitionsplattform des Unternehmens für vermögende Investoren, syndiziert. TPG, das zum Ende Juni 261 Milliarden USD in AUM verwaltete, berichtete über einen Anstieg von 30% im Jahresvergleich bei den nach Steuer abgezogenen ausschüttbaren Erträgen auf 268,3 Millionen USD im zweiten Quartal.

https://www.altassets.net/private-equity-news/by-region/north-america-by-region/united-states-north-america-by-region/tpg-scores-target-beating-4-8bn-for-its-biggest-growth-equity-fund-yet.html


Thoma Bravo in fortgeschrittenen Gesprächen, um Dayforce für 11,2 Milliarden USD zu erwerben

Thoma Bravo führt fortgeschrittene Verhandlungen, um Dayforce in einem Deal im Wert von 11,18 Milliarden USD zu erwerben, wie eine Erklärung des Anbieters von Software für das Management von humanem Kapital (HCM) zitiert von Reuters berichtet.

Das vorgeschlagene Angebot von 70 USD pro Aktie stellt eine Prämie von 32,4% auf den Aktienkurs von Dayforce vor den Berichten über die Gespräche am 15. August dar. Die Aktien stiegen nach der Ankündigung im frühen Handel um etwa 3%.

Wenn es abgeschlossen wird, würde die Transaktion den neuesten in einer Reihe von Private-Equity-Übernahmen von Unternehmenssoftware-Firmen kennzeichnen, was das anhaltende Interesse von Investoren an wiederkehrenden Einnahmequellen mit Wachstumspotenzial im Bereich KI und Automatisierung widerspiegelt.

Der HCM-Sektor hat in den letzten Jahren eine Welle von M&A-Aktivitäten gesehen, darunter die 4,1 Milliarden USD Übernahme von Paychex von Paycor Anfang 2025 und die 1,2 Milliarden USD Übernahme von ADP für WorkForce Software im Jahr 2024. Diese Deals verdeutlichen den intensiveren Wettbewerb, während Anbieter bemüht sind, die Plattformfähigkeiten und den Marktanteil zu erweitern.

Die Dayforce-Aktien sind im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 9% gefallen und haben sich im Vergleich zu Mitbewerbern unterdurchschnittlich entwickelt angesichts der Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt und der makroökonomischen Gegenwinde. Das Unternehmen betonte, dass es keine Garantie gibt, dass eine endgültige Vereinbarung erreicht wird.

https://pe-insights.com/11-2bn-buyout-talks-put-thoma-bravo-in-pole-position-for-dayforce/

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Private Markets Strategie.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Private Markets Strategie.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Private Markets Strategie.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Private Markets Strategie.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.