Newsletter Edition 80
14.08.2025
PE-Backed Aland Health Bereitet Sich Auf $1,5 Milliarden Verkauf Vor
Aland Health Holding, ein globaler Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, erkundet einen potenziellen Verkauf, der auf mehr als 1,5 Milliarden Dollar geschätzt wird, so ein Bericht von Reuters.
Der Besitz des Unternehmens ist aufgeteilt zwischen Gründer und Vorsitzenden Chang Liang, der etwa 60 % kontrolliert, und einer Gruppe von Private-Equity- und Wachstumsinvestoren, darunter Affinity Equity Partners und Goldman Sachs Capital Partners. Der Prozess befindet sich noch in einem frühen Stadium, hat aber Berichten zufolge das Interesse von sowohl strategischen Käufern als auch Private-Equity-Firmen geweckt. Es wird erwartet, dass Aland im Jahr 2025 rund 150 Millionen Dollar EBITDA liefern wird. Die US-Tochtergesellschaft, International Vitamin Corporation (IVC), wird als ein großes Anziehungsmittel für potenzielle Bieter angesehen, die nach inlandproduzierenden Fähigkeiten und Zugang zum schnell wachsenden Wellness-Markt suchen.
Der globale Markt für Nahrungsergänzungsmittel, der im Jahr 2024 auf 485,6 Milliarden Dollar geschätzt wird, soll mit einer CAGR von 6,4 % wachsen und bis 2030 704,3 Milliarden Dollar erreichen.
Aland, gegründet 1998, betreibt 11 Produktionsstätten und vier F&E-Zentren in Asien, Nordamerika und Europa. Das Unternehmen liefert sowohl Marken- als auch Handelsmarkenprodukte an große Einzelhändler wie Walmart und Costco.
https://www.privateequitywire.co.uk/pe-backed-aland-health-targets-1-5bn-sale/
Advent Wird Versicherungssoftware-Anbieter Sapiens In Einem 2,5 Milliarden Dollar Barverkauf Übernehmen
Advent International hat zugestimmt, Sapiens International Corporation, einen globalen Anbieter von SaaS-basierter Versicherungssoftware, in einer Bartransaktion zu übernehmen, die das Unternehmen mit etwa 2,5 Milliarden Dollar bewertet.
Unter den Bedingungen des Geschäfts werden die Sapiens-Aktionäre 43,50 Dollar pro Aktie erhalten, was einem Aufschlag von 64 % auf den unberührten Aktienkurs des Unternehmens vor der Ankündigung entspricht. Der bestehende Aktionär Formula Systems wird nach Abschluss der Transaktion eine Minderheitsbeteiligung behalten.
Die Übernahme, die einstimmig vom Vorstand von Sapiens genehmigt wurde, soll im vierten Quartal 2025 oder Anfang 2026 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der Genehmigungen von Aufsichtsbehörden und Aktionären. Nach Abschluss wird Sapiens ein privates Unternehmen.
Advent plant, seine operative Expertise und Kapitalressourcen zu nutzen, um die Innovation von Sapiens in cloudbasierten und KI-gesteuerten Versicherungslösungen, einschließlich SaaS-Produkten für Lebens-, Renten-, Annuitäten- sowie Sach- und Haftpflichtmärkte, zu beschleunigen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die globale Reichweite von Sapiens zu erweitern und die Produktentwicklung zu beschleunigen, um den Versicherern zu helfen, ihre Abläufe zu modernisieren.
Sapiens bedient derzeit mehr als 600 Kunden weltweit und beschäftigt etwa 2.800 Mitarbeiter. Carlyle, ein früherer Investor, wird im Rahmen der Transaktion vollständig aus seiner Beteiligung ausscheiden.
William Blair & Company fungierte als Finanzberater für Sapiens, während Citi Advent bei dem Deal beriet.
https://www.reinsurancene.ws/advent-to-acquire-sapiens-for-2-5bn/
TPG Schließt $4,8 Milliarden Wachstumsfonds Über Ziel Ab
TPG hat seinen neuesten Wachstumsfonds, TPG Growth VI, mit 4,8 Milliarden Dollar geschlossen und damit die Zielmarke von 4 Milliarden Dollar aufgrund der starken Nachfrage sowohl von bestehenden beschränkten Partnern als auch neuen Investoren im Nahen Osten, Asien und Lateinamerika übertroffen, Bloomberg berichtet.
Die Mittelbeschaffung, die in etwas weniger als zwei Jahren abgeschlossen wurde, setzt die Wachstumseigenkapitalstrategie von TPG fort, die 2007 gestartet wurde und die schnell wachsende Unternehmen in den Bereichen Software, Unternehmens-technologie, Internet und digitale Medien, Gesundheitswesen und Unternehmensdienstleistungen anvisiert.
Obwohl die Verkaufsbedingungen für viele Private-Equity-Manager herausfordernd sind, hat TPG bereits rund 40 % des Fonds in 10 Investitionen eingesetzt, darunter Schott Pharma, Cliffwater und K2 Medical Research. Zum 30. Juni verwaltete TPG Growth 20,2 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögen (AUM) und hatte in diesem Jahr Transaktionen im Wert von 2,3 Milliarden Dollar unterzeichnet oder abgeschlossen, wodurch ein ungefähr 2:1 Verhältnis von Realisierungen zu neuen Investitionen aufrechterhalten wurde.
Die Co-Management-Partner David Trujillo und Matt Hobart sagten, dass die Strategie Unternehmen anstrebt, die in der Lage sind, 20–30 % jährliches Wachstum zu liefern, wobei entweder Kontrollpositionen oder signifikante Minderheitsbeteiligungen von mindestens 20 % genutzt werden, um Einfluss auf die Unternehmensführung zu gewährleisten. Trujillo stellte fest, dass TPG während des Investitionsbooms 2020–21 eine Überexposition gegenüber unrentablen Technologieunternehmen vermied, während Hobart die Bedeutung der Sektor- und Themenauswahl über makroökonomisches Timing betonte.
Ausgewählte Transaktionen aus dem Fonds werden auch über TPG Private Equity Opportunities syndiziert, die Co-Investitionsplattform des Unternehmens für vermögende Investoren. Die Muttergesellschaft TPG, die Ende Juni 261 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögen überwachte, berichtete von einem Anstieg von 30 % im Vergleich zum Vorjahr bei den nach Steuer abziehbaren Erträgen im zweiten Quartal auf 268,3 Millionen Dollar.