Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Newsletter Edition 62

20.03.2025

New State Capital Partners schließt Fonds IV mit 700 Millionen Dollar

New State Capital Partners hat den endgültigen Abschluss seines vierten Private-Equity-Fonds bekannt gegeben, der 700 Millionen Dollar an Kapitalverpflichtungen aufgebracht hat. Der überzeichnete Fonds übertraf sein ursprüngliches Ziel und wurde in weniger als sechs Monaten abgeschlossen, wodurch das Gesamtvermögen des Unternehmens auf 1,8 Milliarden Dollar angewachsen ist.

Fonds IV zog eine breite Mischung von Investoren an, darunter Stiftungen, Wohltätigkeitsorganisationen, Family Offices, öffentliche Pensionskassen, Versicherungsgesellschaften, OCIOs und wohlhabende Einzelpersonen aus Nordamerika und Europa. Die Fachleute von New State haben zudem 60 Millionen Dollar über den Generalpartner investiert, was eine starke Übereinstimmung mit den Limited Partners verstärkt.

Bis heute hat New State über 45 Übernahmen abgeschlossen und ein differenziertes Sourcing-Modell genutzt, das enge Verbindungen zur unabhängigen Sponsor-Community umfasst, um überzeugende Investmentchancen zu identifizieren. Das 34-köpfige Team des Unternehmens – bestehend aus 12 Partnern des Managementunternehmens und einer 10-köpfigen Inhouse-Operations-Einheit – bietet praktische Unterstützung, um das Wachstum der Portfoliounternehmen voranzutreiben.

Kirkland & Ellis fungierte als Fondsberater, während Harris Williams Private Capital Advisory als Platzierungsagent tätig war.

https://www.privateequitywire.co.uk/new-state-capital-partners-closes-fund-iv-at-700m/


Cinven verlässt Viridium in einem 3,5 Milliarden Euro Deal, angeführt von Allianz, BlackRock und T&D Holdings

Die Private-Equity-Firma Cinven steht kurz davor, ihre Mehrheitsbeteiligung an der deutschen Lebensversicherungs-Konsolidierungsplattform Viridium Group in einem 3,5 Milliarden Euro (3,82 Milliarden Dollar) umfassenden Geschäft, das von Allianz, BlackRock und Japans T&D Holdings geleitet wird, zu verkaufen, bestätigten die Unternehmen am Mittwoch, laut einem Bericht von Reuters.

Der Deal stellt einen bedeutenden Private-Equity-Ausstieg für Cinven dar, das die Verkaufsverhandlungen seit mehreren Monaten vorbereitet. Viridium, ein Spezialist für den Erwerb und die Verwaltung geschlossener Lebensversicherungsbestände, wird weiterhin unabhängig unter seiner neuen Eigentümerstruktur operieren.

T&D Holdings wird der größte Aktionär von Viridium, während die bestehenden Investoren Generali und Hannover Rück ihre Anteile behalten werden. Das Konsortium ist so strukturiert, dass in Zukunft weitere langfristige Finanzinvestoren aufgenommen werden können, sagen die Unternehmen.

Der Ausstieg von Cinven verdeutlicht einen wachsenden Trend unter Private-Equity-Firmen, Investitionen im Versicherungssektor zu monetarisieren, während institutionelle Investoren weiterhin nach stabilen, langfristigen Vermögenswerten suchen.

Viridium, mit Hauptsitz in Neu-Isenburg, Deutschland, verwaltet mehrere Millionen Lebensversicherungen und ist zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt für Lebensversicherungs-Rückläufe in Europa geworden, der in den letzten Jahren zunehmend das Interesse von Investoren geweckt hat.

https://www.reinsurancene.ws/allianz-blackrock-and-td-holdings-partner-to-acquire-viridium-from-cinven-in-35bn-deal/


EQT gibt 5,4 Milliarden Dollar an Investoren zurück nach Ausstieg bei Nord Anglia

EQT wird 5,4 Milliarden Dollar an Investoren zurückgeben, nachdem es seine Beteiligung am internationalen Schulbetreiber Nord Anglia Education verkauft hat, in einem der profitabelsten Private-Equity-Ausgänge in Asien in den letzten Jahren, laut einem Bericht von Bloomberg.

Quellen, die dem Deal nahe stehen, berichten, dass EQT eine Rendite von nahezu dem Vierfachen seines investierten Kapitals erzielt hat, was die Erfolgsbilanz des Unternehmens im Bildungssektor unterstreicht. EQT investierte ursprünglich 2008 in Nord Anglia, stieg in einer früheren Transaktion aus und reinvestierte 2017 über einen separaten Fonds.

EQT hat sich entschieden, anstatt eines vollständigen Ausstiegs, eine Beteiligung zu halten und hat gemeinsam mit dem Canada Pension Plan Investment Board (CPPIB) und einem von Neuberger Berman, Corporación Financiera Alba und Dubai Holding Investments geleiteten Konsortium reinvestiert. Der Deal bewertet Nord Anglia mit 14,5 Milliarden Dollar, einschließlich Schulden, wobei 10 Milliarden Dollar an Eigenkapital an rund 70 globale Investoren syndiziert werden, darunter Family Offices und Schulgründer.

„Wir möchten mit den Gewinnern laufen“, sagte der Vorsitzende von EQT Asien, Jean Eric Salata. „Anstatt leistungsstarke Vermögenswerte zu verkaufen, möchten wir sie so lange wie möglich halten.“

Nord Anglia, gegründet 1972 und mit Hauptsitz in London, betreibt mehr als 80 internationale Schulen in 33 Ländern in Asien, Europa, dem Nahen Osten und den Amerikas. Das Unternehmen hat von der steigenden globalen Nachfrage nach hochwertiger privater Bildung profitiert, insbesondere in Märkten wie dem Nahen Osten, den USA und den aufstrebenden asiatischen Volkswirtschaften wie Vietnam.

Die Transaktion folgt dem Ausstieg von EQT im Jahr 2023 aus dem indischen IT-Dienstleistungsunternehmen Coforge, das eine Rendite von 3x auf einen Verkauf von 2,2 Milliarden Dollar erzielte. Die Asien-Strategie des Unternehmens übertrifft weiterhin die Erwartungen, wobei über 50 % der Large-Cap-Ausstiege eine Rendite von dreimal dem investierten Kapital liefern. Die Flagshipfonds VI und VII von EQT haben jeweils Nettorenditen von rund 20 % erzielt, laut aktuellen Einreichungen.

https://thewatchpost.info/category/worthy-talk/

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.