Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Newsletter Ausgabe 59

27.02.2025

Einladung zum Kapnative Summit 2025

Wir freuen uns, Sie zum Kapnative Summit 2025 einzuladen – freuen Sie sich auf erstklassige Referenten, exklusive Einblicke und wertvolle Networking-Möglichkeiten mit führenden Experten.

📅 Datum: 06.11.2025

📍 Standort: Hotel Hafen Hamburg

Weitere Informationen über das Programm und die Referenten folgen in Kürze.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Kapnative Summit: https://www.linkedin.com/events/kapnativesummit20257297633169086861312/about/

Brookfield zielt auf 7 Milliarden Dollar für neuen Infrastruktur-Debtfonds

Brookfield Asset Management strebt an, mindestens 7 Milliarden Dollar für seinen vierten Infrastruktur-Debtfonds zu sammeln und sein Engagement in einer der größten Strategien des Sektors auszubauen, so Bloomberg.

Der neue Fonds wird Brookfields bewährten Ansatz fortsetzen und sowohl in Junior- als auch in Senior-Infrastrukturdarlehen investieren. Der vorherige Fonds wurde im November 2023 mit über 6 Milliarden Dollar an Verpflichtungen geschlossen und ist jetzt größtenteils investiert, mit einem starken Fokus auf Daten- und erneuerbare Energieanlagen.

Brookfield lehnte es ab, zu den Fundraising-Bemühungen Stellung zu nehmen, betonte jedoch während des kürzlichen Gewinnaufrufs, dass die Infrastruktur-Debt-Plattform des Unternehmens bereits die größte ihrer Art ist. Der kommende Fonds wird voraussichtlich die Größe seines Vorgängers übertreffen.

Brookfield war im Bereich Infrastrukturinvestitionen äußerst aktiv:

Erneuerbare Energien: Erwarb das US-Onshore-Geschäft von National Grid Plc für 1,7 Milliarden Dollar.

Daten & KI: Ankündigung einer Investition von 20 Milliarden Euro (20,9 Milliarden Dollar) zur Entwicklung von Rechenzentren und KI-Infrastruktur in Frankreich in den nächsten fünf Jahren.

Mit 202 Milliarden Dollar an verwalteten Infrastrukturvermögen stärkt Brookfield weiterhin seine Position als dominierender Akteur im globalen Infrastrukturanlagebereich.

https://pe-insights.com/neuberger-berman-closes-1-05bn-real-estate-secondaries-fund-beating-target/


Thoma Bravo schließt 1,8 Milliarden Euro Fonds für europäische Softwareinvestitionen

Thoma Bravo hat 1,8 Milliarden Euro für seinen ersten auf Europa fokussierten Private-Equity-Fonds gesichert und damit sein ursprüngliches Ziel übertroffen, während das Unternehmen seine Investitionsaktivitäten in der Region ausweitet.

Der Thoma Bravo Europe Fund wird sich auf Softwareunternehmen im mittleren Markt in wichtigen europäischen Märkten konzentrieren und ihnen helfen, zu Branchenführern zu wachsen. Orlando Bravo, Gründer und geschäftsführender Partner, bezeichnete den Fonds als „bedeutenden Meilenstein“ und betonte das Engagement des Unternehmens zur Unterstützung der innovativsten Technologieunternehmen Europas.

„Wir sehen eine enorme Gelegenheit, die vielversprechendsten Softwareunternehmen Europas zu unterstützen und ihnen beim Wachstum zu helfen“, sagte Bravo und gab der starken Unterstützung der Investoren Anerkennung, die die Expansion ermöglicht hat.

Irina Hemmers, Partnerin und Leiterin des europäischen Büros von Thoma Bravo, betonte die rasante digitale Transformation in Europa und den wachsenden Bedarf an Investitionen in führende Softwareunternehmen. „Mit unserem spezialisierten Fachwissen wollen wir erstklassigen regionalen Unternehmen helfen, sich zu europäischen Champions und globalen Marktführern zu entwickeln,“ sagte sie.

Thoma Bravo investiert seit über einem Jahrzehnt in Europa und hat mehr als 14 Milliarden Euro Eigenkapital in 16 Transaktionen investiert. Seit der Gründung seines Büros in London im Jahr 2023 hat das Unternehmen vier wichtige Investitionen getätigt, darunter:

Die Übernahme von EQS Group für 400 Millionen Euro

Wachstumsinvestitionen in USU, Hypergene und LOGEX

Mit diesem neuen Fonds ist Thoma Bravo bereit, seine Aktivitäten im florierenden Softwaresektor Europas zu beschleunigen und Unternehmen durch strategische Investitionen und operative Expertise zu unterstützen.

https://www.alternativeswatch.com/2025/02/25/thoma-bravo-closes-inaugural-european-fund-at-e1-8bn/


Private-Equity-Riesen konkurrieren um Reckitts 6-Milliarden-Dollar-Haushaltsgeschäft

Lone Star Funds, Advent International und Apollo Global Management sind als führende Mitbewerber im Rennen um die Übernahme der Haushaltsabteilung von Reckitt Benckiser hervorgetreten, zu der Marken wie Air Wick und Cillit Bang gehören, in einem Deal, der 6,3 Milliarden Dollar erreichen könnte, so Bloomberg.

Reckitt gab im Juli 2023 seine Pläne bekannt, seine nicht zum Kerngeschäft gehörenden Haushaltsmarken zu veräußern, was aufgrund des stabilen Cashflows des Portfolios und der globalen Marktpräsenz starkes Interesse von Private-Equity-Firmen anzog. Der Verkauf steht im Einklang mit der Strategie des Unternehmens, die Betriebsabläufe zu straffen und sich auf margenstärkere Segmente im Bereich Gesundheit und Hygiene zu konzentrieren.

Apollo Global Management: Bekannt für großangelegte Verbraucherübernahmen, hat Apollo eine starke Erfolgsbilanz beim Wachstum etablierter Marken und der Schaffung von Effizienzgewinnen.

Advent International: Mit einem wachsenden Fokus auf Investitionen in Verbraucher und Einzelhandel ist Advent gut positioniert, um sein Know-how in der Markenentwicklung zu nutzen.

Lone Star Funds: Spezialisiert auf Turnarounds könnte Lone Star eine Chance sehen, die Haushaltsabläufe von Reckitt umzugestalten und zu optimieren.

Die geschätzte Bewertung von 4-5 Milliarden Pfund (5-6,3 Milliarden Dollar) spiegelt das steigende Interesse des Private Equity an markenfähigen Konsumgütern mit starker Marktpräsenz und Preismacht wider. Der Deal könnte leverages Finanzierungen umfassen, da Bieter versuchen, Kosteneffizienzen und Synergien zu realisieren.

Da die Due Diligence im Gange ist, werden die endgültigen Gebote der ausgewählten Firmen in den kommenden Monaten erwartet, was diesen Deal möglicherweise zu einem der größten Geschäfte im Bereich Konsumgüter des Jahres macht.

https://www.privateequitywire.co.uk/pe-giants-compete-for-reckitts-6bn-homecare-business/

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.