Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Newsletter Ausgabe 58

20.02.2025

Private Equity-Giganten wetteifern im $8,5 Milliarden Kampf um Japans Trend Micro

Die Schwergewichte des Private Equity, Bain Capital, Advent International, EQT AB und KKR, kämpfen um die Übernahme des japanischen Cybersicherheitsunternehmens Trend Micro in einem potenziellen Kaufangebot von JPY1,32 Billionen (8,54 Milliarden USD), so Reuters.

Berichte über das Interesse von Private Equity ließen die Aktien von Trend Micro während der Handelssitzung am Donnerstag in Tokio um 16,05 % auf JPY10.860 steigen, was es zum größten Gewinner im Nikkei 225 Index machte. Quellen warnen jedoch, dass kein Deal garantiert ist und Trend Micro möglicherweise unabhängig bleiben könnte.

Wenn die Übernahme durchgeführt wird, würde sie zu den größten Leveraged Buyouts der letzten Monate gehören und einen Aufschwung im Private Equity-Dealmaking signalisieren, nachdem es aufgrund steigender Zinssätze und Inflation zu einem Rückgang gekommen war.

Gegründet 1988 von Steve Chang, Jenny Chang und Eva Chen, begann Trend Micro als Antivirus-Softwareunternehmen, bevor es sich auf Cloud-Computing, Netzwerksicherheit und Endpoint-Schutz ausweitete.

Das Unternehmen berichtete in seiner neuesten Gewinnmitteilung von einer starken finanziellen Leistung, wobei die Nettoumsätze im dritten Quartal um 6 % auf JPY68,1 Milliarden stiegen und das Betriebsergebnis um 42 % auf JPY14,8 Milliarden anstieg, was zu einer Betriebsmarge von 24 % führte.

Trend Micro konkurriert mit führenden amerikanischen Cybersicherheitsunternehmen, darunter CrowdStrike, Microsoft, Palo Alto Networks und McAfee.

Das gemeldete Interesse an Trend Micro spiegelt die wachsende Anlagebereitschaft für Cybersicherheitsfirmen wider, die durch die steigende globale Nachfrage nach digitalen Sicherheitslösungen angetrieben wird. Das Unternehmen untersucht seit letztem Jahr strategische Optionen, aber weder Trend Micro noch die Private Equity-Firmen haben zu dem Thema Stellung genommen.

Mit mehreren Bietern könnte der Kampf um Trend Micro in den kommenden Wochen intensiver werden und möglicherweise die Bühne für einen der größten Technologie-Übernahmen Japans bereiten.

https://www.privateequitywire.co.uk/buyout-firms-in-8-5bn-battle-for-japans-trend-micro/


Neuberger Berman schließt Fonds für Spezialfinanzierungen III in Höhe von 1,6 Milliarden USD

Neuberger Berman hat seinen NB Specialty Finance Fund III erfolgreich mit einem Gesamtvolumen von über 1,6 Milliarden USD an Kapitalzusagen geschlossen und damit das ursprüngliche Ziel von 1 Milliarde USD übertroffen. Der Fonds ist bereits zu 45 % investiert, was die starke Nachfrage der Investoren nach Strategien im Bereich spezialisierter Finanzierungen verstärkt.

Das NB Specialty Finance-Team verfolgt eine Hochzins-Investitionsstrategie mit kurzer Laufzeit innerhalb der assetbasierten Finanzierung. Die wichtigsten Schwerpunktbereiche sind Forderungen, kleine Unternehmen, Verbraucherkredite und harte Vermögenswerte.

Mit einer globalen Präsenz in New York, Redwood City, London und Tel Aviv akquiriert das Team die meisten seiner Investitionen direkt über ein umfassendes Netzwerk von Sponsoren, Unternehmensführungsteams und Unternehmern.

Der NB Specialty Finance Fund III hat Kommittierungen von über 40 institutionellen Investoren weltweit angezogen, darunter öffentliche und private Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften, Stiftungen und registrierte Anlageberater (RIAs). Die Investoren kommen aus den USA, Kanada, dem Nahen Osten und Ostasien.

Der erfolgreiche Abschluss des Fonds unterstreicht das wachsende Vertrauen der Investoren in die Expertise von Neuberger Berman im Bereich Spezialfinanzierungen und deren Fähigkeit, starke risikoadjustierte Renditen in einem sich schnell entwickelnden Kreditmarkt zu erzielen.

https://www.privatedebtinvestor.com/nb-specialty-finance-iii-holds-final-close-on-1-6bn/


Silver Lake in Gesprächen zur Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels $9 Milliarden Altera-Einheit

Der Private Equity-Riese Silver Lake führt exclusive Gespräche über die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an Intels programmierbarer Chip-Einheit Altera in einem Deal, der das Geschäft mit ungefähr 9 Milliarden USD bewerten könnte, so Bloomberg.

Intel, das Altera 2015 für nahezu 17 Milliarden USD erworben hat, untersucht Wege zur Kapitalbeschaffung im Rahmen seiner Kostensenkungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen. Das Unternehmen sucht nach externen Investitionen in Altera vor einem möglichen Börsengang, mit dem Ziel, die Gespräche bis Anfang 2025 abzuschließen, wie der frühere Intel-CEO Pat Gelsinger bereits erwähnt hat.

Silver Lake finalisiert die Investitionsdetails, wobei die genaue Größe seiner Beteiligung ungewiss bleibt. Quellen warnen, dass angesichts der Komplexität des Deals Verzögerungen auftreten könnten. Weder Silver Lake noch Intel haben zu dem Thema Stellung genommen.

Die potenzielle Investition erfolgt, während Intel mit finanziellen Druck und zunehmendem Wettbewerb durch Taiwan Semiconductor Manufacturing Co (TSMC) und Broadcom konfrontiert ist. Berichten zufolge könnte Intel in Erwägung ziehen, sich in zwei Unternehmen zu spalten, während es sein Geschäft umstrukturiert.

Silver Lake war zuvor Teil einer Gruppe von Private Equity-Firmen, darunter Bain Capital und Francisco Partners, die Interesse an der Übernahme einer Minderheitsbeteiligung an Altera signalisiert haben, berichtete Reuters.

Wenn erfolgreich, würde der Deal eine weitere bedeutende Technologie-Investition für Silver Lake darstellen und dessen Präsenz in der Halbleiterbranche verstärken, da die Nachfrage nach AI-gesteuerten Computing-Lösungen weiter wächst.

https://pe-insights.com/silver-lake-in-exclusive-talks-to-acquire-9bn-majority-stake-in-intels-altera/

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.