Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Newsletter Ausgabe 57

13.02.2025

Oaktree schließt 16 Milliarden Dollar Opportunities Fund XII

Oaktree Capital Management hat erfolgreich seinen Oaktree Opportunities Fund XII (Opps XII) mit einem Kapitalengagement von etwa 16 Milliarden Dollar, einschließlich Co-Investitionen und verbundenen Fahrzeugen, geschlossen. Der Fonds, der sowohl öffentliche als auch private Marktchancen anvisiert, hat bereits über 7 Milliarden Dollar in diversifizierte geografische Regionen, Sektoren und Anlageklassen investiert oder sich verpflichtet.

Opps XII priorisiert die Seniorität der Kapitalstruktur, den Schutz nach unten und hohe Bar-Coupon-Profile, die mit der langjährigen Investment-Philosophie von Oaktree übereinstimmen.

„Die Global Opportunities-Strategie von Oaktree hat eine 36-jährige Erfolgsbilanz in der Bereitstellung starker Renditen durch disziplinierte und diversifizierte Kapitalverwendung“, sagte Bruce Karsh, Co-Vorsitzender und Chief Investment Officer von Oaktree. „Die erfolgreiche Beschaffung von 16 Milliarden Dollar unterstreicht das Vertrauen unserer Investoren in unseren Ansatz.“

Bob O’Leary, Co-CEO von Oaktree, betonte die Expertise des Unternehmens in komplexen Investmentsituationen: „Unser Umfang und unsere Fähigkeit, schnell zu handeln, ermöglichen es uns, auf eine breite Palette attraktiver Möglichkeiten zuzugreifen.“

Mit 202 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögenswerten stärkt Oaktree weiterhin seine Position als führendes Unternehmen für alternative Investments und nutzt seine Expertise in den Kreditmärkten, um sich auf die sich entwickelnden Marktbedingungen zu konzentrieren.

https://alternativecreditinvestor.com/2025/02/11/oaktree-closes-12th-opportunities-fund-with-16bn/


Invesco Private Credit schließt 1,4 Milliarden Dollar Direct Lending Fund

Invesco Private Credit hat 1,4 Milliarden Dollar an zugesagtem Kapital für seinen Invesco Direct Lending Fund II und verwandte Fahrzeuge gesichert, was einen bedeutenden Meilenstein für die globale Private-Credit-Plattform des Unternehmens darstellt.

Scott Baskind, CIO und Global Head of Invesco Private Credit, führte den 36-jährigen Geschichte und die umfangreichen Ressourcen des Unternehmens als Grund für den erfolgreichen Fundraising an. „Unser engagiertes Direct Lending-Team ist Teil der 48 Milliarden Dollar Invesco Private Credit-Plattform, und unser tiefes Fachwissen hat uns als vertrauenswürdigen Partner im Kernmittelsegment etabliert“, sagte er.

Ron Kantowitz, Managing Director und Head of Direct Lending, betonte die günstigen Marktbedingungen, die die Nachfrage antreiben. „Bedeutende Marktunterstützungen und Rekordkapital in der Private-Equity hängen die robuste M&A-Aktivität an, die reichlich Möglichkeiten zur Kapitalverwendung in hochwertigen Unternehmen schafft“, sagte er.

Die Direct-Lending-Strategie von Invesco Private Credit konzentriert sich auf die Vergabe von vorrangigen gesicherten Krediten an Unternehmen im Kernmittelsegment in Nordamerika und zielt typischerweise auf Unternehmen mit EBITDA zwischen 20 Millionen und 75 Millionen Dollar ab. Der Ansatz priorisiert den Kapitalschutz durch strenge Kreditprüfung und Auswahl von Vermögenswerten und betont Kredite mit vorrangigen Positionen in der Kapitalstruktur.

Mit mehr als 125 Fachleuten an vier globalen Standorten hat Invesco Private Credit eine umfassende Plattform entwickelt, die Direct Lending, breit syndizierte Kredite und notleidende Kredite abdeckt.

Der erfolgreiche Abschluss des Fonds unterstreicht die wachsende Anlegernachfrage nach Private Credit und verstärkt die Rolle von Invesco als führenden Akteur im Bereich Direct Lending im Kernmarkt.

https://www.alternativeswatch.com/2025/02/11/invesco-private-credit-close-direct-lending-fund-ii/


Private-Equity-Riesen konkurrieren um 8,5 Milliarden Dollar im Kampf um Japans Trend Micro

Private-Equity-Giganten Bain Capital, Advent International, EQT AB und KKR konkurrieren um den Erwerb des japanischen Cybersecurity-Unternehmens Trend Micro in einem potenziellen Buyout von JPY1,32 Billionen (8,54 Milliarden Dollar), wie Reuters berichtet.

Berichte über das Interesse von Private Equity ließen die Aktien von Trend Micro während der Sitzung am Donnerstag in Tokio um 16,05 % auf JPY10,860 steigen, wodurch es der größte Gewinner im Nikkei 225-Index wurde. Quellen warnen jedoch, dass kein Deal garantiert ist und Trend Micro sich möglicherweise dafür entscheiden könnte, unabhängig zu bleiben.

Wenn die Übernahme zustande kommt, würde sie zu den größten Leveraged Buyouts der letzten Monate zählen und einen Aufschwung im Private Equity-Deal-Making signalisieren, nachdem eine Verlangsamung aufgrund steigender Zinsen und Inflation eingetreten ist.

Gegründet 1988 von Steve Chang, Jenny Chang und Eva Chen begann Trend Micro als Antivirus-Softwareunternehmen, bevor es in die Bereiche Cloud-Computing, Netzwerksicherheit und Endpunktschutz expandierte.

Das Unternehmen meldete in seinem letzten Ergebnisbericht eine starke finanzielle Leistung, wobei die Nettoumsätze im dritten Quartal um 6 % auf JPY68,1 Milliarden stiegen und das Betriebsergebnis um 42 % auf JPY14,8 Milliarden anstieg, was zu einer Betriebsgewinnmarge von 24 % führte.

Trend Micro konkurriert mit führenden US-Cybersecurity-Unternehmen wie CrowdStrike, Microsoft, Palo Alto Networks und McAfee.

Das berichtete Interesse an Trend Micro spiegelt die wachsende Anlegernachfrage nach Cybersecurity-Unternehmen wider, die durch die steigende globale Nachfrage nach digitalen Sicherheitslösungen geprägt ist. Das Unternehmen prüft seit dem letzten Jahr strategische Optionen, aber weder Trend Micro noch die Private-Equity-Firmen haben sich zu diesem Thema geäußert.

Mit mehreren Bietern im Spiel könnte sich der Kampf um Trend Micro in den kommenden Wochen verschärfen und möglicherweise die Bühne für einen der größten Tech-Buyouts in Japan bereiten.

https://www.privateequitywire.co.uk/buyout-firms-in-8-5bn-battle-for-japans-trend-micro/

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.