Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Zugang Erhalten

Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Zugang Erhalten

Newsletter Edition 53

16.01.2025

4 min read

Ardian bricht Rekord mit 30 Milliarden Dollar Secondaries-Fundraising

Die private Investmentfirma Ardian hat 30 Milliarden Dollar für ihre neuntgenerations Secondaries-Plattform gesammelt, was die größte Secondaries-Fundraising-Aktion in der Geschichte markiert. Dieser Erfolg übertrifft erheblich die 19 Milliarden Dollar, die Ardian für den Fonds der achten Generation im Jahr 2020 gesammelt hat, und unterstreicht die zunehmende Nachfrage nach Secondaries-Investitionen inmitten volatiler Märkte.

Das Fundraising bringt die von Ardian verwalteten Assets in Secondaries & Primaries auf 97 Milliarden Dollar. Es zog über 465 Investoren aus 44 Ländern an, darunter Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften, Staatsfonds, Finanzinstitute und wohlhabende Einzelpersonen. Bemerkenswert ist, dass private Vermögenskunden 22 % des gesammelten Eigenkapitals ausmachten, doppelt so viel wie beim vorherigen Fonds.

Die Plattform schloss bei ihrer Obergrenze und spiegelt das starke Interesse der LP wider, da der Liquiditätsbedarf und die Marktvolatilität zu Rekordtransaktionsvolumina im Jahr 2024 führten. Ardian’s Strategie konzentriert sich auf den Erwerb von Anteilen an hochwertigen Private-Equity-Assets und die Bereitstellung von Liquiditätslösungen für anspruchsvolle institutionelle Investoren und Generalpartner.

Das Team für Secondaries & Primaries von Ardian besteht aus über 100 Investmentprofis aus 14 Büros, mit einem Führungsteam, das seit fast zwei Jahrzehnten zusammenarbeitet. Die Plattform hat 1.600 Fonds von mehr als 650 Generalpartnern abgedeckt und verfügt über den Zugriff auf 5,4 Millionen Echtzeitdatenpunkte über mehr als 10.000 zugrunde liegenden Unternehmen.

Dieses bahnbrechende Fundraising festigt Ardians Position als globalen Marktführer im Bereich Secondaries und nutzt die starke Nachfrage der Investoren sowie seinen Ruf, Liquidität und hochwertige Investitionsmöglichkeiten zu bieten.

https://www.newswire.ca/news-releases/ardian-raises-record-30-billion-for-world-s-largest-ever-secondaries-platform-849595316.html


Ares schließt Rekord von 17,1 Milliarden Euro für europäischen Direktkreditfonds

Die Ares Management Corporation hat den Abschluss ihres sechsten europäischen Direktkreditfonds, Ares Capital Europe VI (ACE VI), mit 17,1 Milliarden Euro bekannt gegeben, was das Ziel von 15 Milliarden Euro übertrifft und die Obergrenze erreicht. Der Fonds stellt den bislang größten institutionellen Private-Credit-Fonds dar, der nach den Eigenkapitalverpflichtungen der Limited Partners (LP) aufgestellt wurde, so BusinessWire.

ACE VI markiert einen Anstieg der LP-Verpflichtungen um 53 % im Vergleich zu seinem Vorgänger, Ares Capital Europe V, der 2021 mit 11,1 Milliarden Euro geschlossen wurde. Inklusive verwandter Vehikel und voraussichtlicher Hebel hat Ares’ europäische Direktkreditstrategie nun rund 30 Milliarden Euro an verfügbarem Kapital.

Zusammen mit den 33,6 Milliarden Dollar, die für den Senior Direct Lending Fund III (SDL III) gesammelt wurden, hat Ares 64,5 Milliarden Dollar in seinen SDL III- und ACE VI-Strategien gesichert und festigt damit seine Position als globaler Marktführer im Bereich Private Credit.

ACE VI zielt auf flexible Finanzierungs-lösungen für europäische Unternehmen in defensiven Branchen ab, wobei senior-gesicherte Positionen, Kapitalerhalt und geringe Volatilität priorisiert werden. Der Fonds konzentriert sich auf Unternehmen mit einem EBITDA von über 10 Millionen Euro und hat bereits rund 6,4 Milliarden Euro in mehr als 50 Investitionen bereitgestellt.

Bis zum 30. September 2024 verwaltet Ares’ europäische Direktkreditstrategie über 74 Milliarden Dollar an Assets und operiert mit einem Team von 90 Investmentprofis in London, Paris, Frankfurt, Stockholm, Amsterdam und Madrid. Seit seiner Gründung hat die Plattform fast 380 Investitionen mit einem Gesamtvolumen von über 70 Milliarden Euro abgeschlossen.

Der Erfolg von ACE VI verdeutlicht die Fähigkeit von Ares, von der wachsenden Nachfrage der Investoren nach Private-Credit-Lösungen in Europa zu profitieren. Mit dem Fokus auf die Bereitstellung stabiler, flexibler Finanzierungen für führende Unternehmen gestaltet Ares weiterhin die Landschaft des Direktkredits auf globaler Ebene.

https://www.ipe.com/news/aress-direct-lending-fund-raises-171bn-at-final-close/10128207.article#:~:text=Ares%20Management%20Corporation%2C%20a%20global,direct%20lending%20market%20to%20date%2C


EG Group plant einen Börsengang in New York über 13 Milliarden Dollar

Die EG Group, ein globaler Betreiber von Tankstellen und Convenience Stores, der von TDR Capital unterstützt wird, bereitet sich auf einen Börsengang in New York vor, der das Unternehmen mit 13 Milliarden Dollar bewerten könnte. Dieser Schritt bietet TDR die Möglichkeit, seine Investition teilweise abzustoßen, die 2014 in Partnerschaft mit den Issa-Brüdern aus Blackburn begann.

Gegründet im Jahr 2001 von Zuber und Mohsin Issa, hat sich die EG Group von einer einzigen Tankstelle in Lancashire auf über 5.500 Standorte in neun Ländern erweitert, angetrieben durch Akquisitionen und die Unterstützung von TDR. Das Unternehmen plant, unter dem Namen Cumberland Farms, einem US-Convenience-Store-Betreiber, den es 2019 erworben hat, gelistet zu werden, was seiner erheblichen Präsenz in den USA Rechnung trägt, die nun mehr als die Hälfte seines Gewinns ausmacht.

Zuber Issa stellte fest, dass die US-Listing einen Vergleich mit Wettbewerbern wie Alimentation Couche-Tard und Casey's General Stores ermöglicht. „Wenn wir [den Großteil] unserer Vermögenswerte noch im Vereinigten Königreich gehabt hätten, hätten wir uns die UK-IPO sehr viel genauer angesehen“, sagte er zur The Sunday Times.

Im Jahr 2023 meldete die EG Group einen Gewinn von 1,1 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 28,3 Milliarden Dollar und reduzierte ihre Nettoverschuldung von 10 Milliarden auf 5,3 Milliarden Dollar. Das Unternehmen betreibt keine Tankstellen mehr im Vereinigten Königreich, da es diese an Asda verkauft hat, das ebenfalls im Besitz von TDR und Mohsin Issa ist.

Während Zuber 2022 aus dem Management ausschied, bleibt er Aktionär und non-executive director. Mohsin ist alleiniger CEO und überwacht den Börsengang als Teil von TDRs Strategie, das langfristige Wachstum zu fördern, anstatt einen sofortigen Ausstieg anzustreben.

Die Entscheidung, in New York zu listen, die von der US-Fokussierung der EG Group vorangetrieben wird, ist ein weiterer Schlag für die Bemühungen der London Stock Exchange, bedeutende Börsengänge anzuziehen. Während sich die EG Group auf diesen Meilenstein vorbereitet, zielt das Unternehmen darauf ab, seine Position als Leader im Bereich Convenience Retail und Tankstellensektoren weltweit zu festigen.

https://www.privateequitywire.co.uk/eg-group-eyes-13bn-new-york-ipo/

Newsletter

Erhalten Sie jede Woche Markt-News sowie Neuigkeiten
von Kapnative direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jede Woche Markt-News sowie Neuigkeiten
von Kapnative direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jede Woche Markt-News sowie Neuigkeiten
von Kapnative direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jede Woche Markt-News sowie Neuigkeiten
von Kapnative direkt in Ihr Postfach.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Urheberrecht © 2023 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Urheberrecht © 2023 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Urheberrecht © 2023 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Urheberrecht © 2023 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.