Newsletter Ausgabe 48
29.11.2024
BlackRock Nähert Sich der Übernahme von HPS Investment Partners für 12 Milliarden Dollar
BlackRock steht Berichten zufolge kurz vor dem Abschluss eines Deals zur Übernahme des privaten Kreditmanagers HPS Investment Partners für etwa 12 Milliarden Dollar, so ein Bericht der Financial Times. Wenn der Deal abgeschlossen wird, würde die Übernahme einen signifikanten Aufschlag gegenüber der geschätzten Nach-IPO-Bewertung von 10 Milliarden Dollar für HPS darstellen.
Unbenannte Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, gaben an, dass die allgemeinen Bedingungen des Vertrags umrissen wurden, und eine offizielle Ankündigung wird nach dem US-Dankfest-Brief erwartet. Die Einzelheiten werden jedoch noch verhandelt, und sowohl BlackRock als auch HPS Investment Partners haben sich geweigert, Stellung zu nehmen.
HPS Investment Partners, eine globale Firma, die zum Stand Juni 2024 etwa 117 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet, spezialisiert sich auf private Kredite in verschiedenen Anlageklassen, einschließlich Schulden, liquiden Krediten, assetbasierten Finanzierungen und Immobilien. Die Firma war ein bemerkenswerter Akteur im schnell wachsenden privaten Kreditsektor, der bei Investoren, die höhere Renditen außerhalb traditioneller festverzinslicher Märkte suchen, an Beliebtheit gewonnen hat.
Als der größte Vermögensverwalter der Welt, der mehr als 10 Billionen Dollar an Vermögenswerten verwaltet, hat BlackRock strategisch seine Präsenz im Bereich der alternativen Investments ausgeweitet. Diese Übernahme steht im Einklang mit dem Drang der Firma, in private Kredite, Private Equity und Infrastruktursektoren vorzustoßen.
Der potenzielle Deal folgt auf BlackRocks kürzliche Übernahme der britischen Datenanalysefirma Preqin für 2,55 Milliarden Pfund (3,32 Milliarden Dollar) im Juli, was das Engagement des Unternehmens zur Diversifizierung seines Portfolios und zur Verbesserung seiner Fähigkeiten im Bereich der alternativen Vermögensverwaltung weiter zeigt.
Wenn abgeschlossen, würde die Übernahme von HPS Investment Partners die Position von BlackRock als dominierenden Akteur im Bereich der privaten Kredite festigen und es ermöglichen, ein breiteres Spektrum an Investitionsmöglichkeiten in einem Markt anzubieten, der auf fortgesetztes Wachstum ausgerichtet ist.
https://www.ft.com/content/971b12f5-b89f-4aaf-b95e-c8947e689c30
Odysseys PIP übernimmt Honeywells PPE-Geschäft in einem Deal über 1,33 Milliarden Dollar
Protective Industrial Products (PIP), ein Portfoliounternehmen der Private-Equity-Firma Odyssey Investment Partners, hat eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäfts für persönliche Schutzausrüstung (PPE) von Honeywell in einer Bartransaktion im Wert von 1,33 Milliarden Dollar unterzeichnet.
Das PPE-Geschäft von Honeywell bietet ein vielfältiges Portfolio weltweit anerkannter Marken, darunter Fendall, Fibre-Metal, Howard Leight, KCL, Miller, Morning Pride, North, Oliver, Salisbury und UVEX. Diese Marken bieten eine umfassende Palette von Sicherheitsprodukten, die verschiedene Branchen bedienen und die Sicherheit der Mitarbeiter weltweit erhöhen.
Das Unternehmen verfügt ebenfalls über eine starke internationale Präsenz, unterstützt durch mehr als 25 Vertriebs- und Produktionsstätten weltweit. Diese globale Reichweite unterstreicht den Umfang und die Reichweite der PPE-Operationen von Honeywell, die PIP jetzt in seine bestehende Plattform integrieren wird.
Der Vertrag wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen.
Mit dieser Übernahme wird PIP seine Fähigkeiten und Marktanteile in der PPE-Branche erheblich erweitern und seine Position als globaler Marktführer im Bereich Schutzausrüstung stärken. Der Deal hebt auch die fortlaufende Strategie von Odyssey Investment Partners hervor, robuste Portfoliounternehmen in wachstumsstarken Sektoren aufzubauen.
LeapFrog Investments schließt Fonds IV über 1,15 Milliarden Dollar für Schwellenmärkte ab
LeapFrog Investments hat seinen vierten Fonds (Fonds IV) mit 1,15 Milliarden Dollar an Verpflichtungen abgeschlossen und damit das Ziel von 1 Milliarde Dollar überschritten. Dies beinhaltet 808 Millionen Dollar an primären Fondsverpflichtungen und 210 Millionen Dollar an vorab zugewiesenen Co-Investitionen, die darauf abzielen, Unternehmen im Bereich Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen in Schwellenländern zu beschleunigen. Die Firma hat sich auch mit Prudential Financial zusammengetan, um in Alexander Forbes, ein führendes afrikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, zu investieren und eine neue Strategie für Klima-Investitionen in grüne Technologien in Afrika und Asien zu starten.
Zu den erstklassigen Investoren gehören Temasek, AIA, Prudential Financial, die Europäische Investitionsbank und die Ford-Stiftung. Fonds IV zog auch neue Investoren aus Märkten wie Singapur, China, Japan und Norwegen an und erweiterte damit die globale Reichweite von LeapFrog.
Der Fonds hat bereits in fünf transformative Unternehmen investiert:
Redcliffe Labs: Ein führendes Diagnosenetzwerk in Indien, das jährlich über 20 Millionen Tests durchführt.
Sun King: Der größte Financier für Off-Grid-Solarenergie der Welt, der 118 Millionen Menschen bedient und 7,2 Milliarden Dollar an Energiekosten einspart.
bolttech: Ein innovativer Insurtech-Anbieter, der eingebettete Versicherungen in 35 Märkten anbietet.
Electronica Finance: Vergibt Kredite an Indiens MSMEs und verdreifacht das verwaltete Vermögen in fünf Jahren.
Auxilo Finserve: Ein Kreditanbieter im Hochschulbereich in Südasien, der ein jährliches Wachstum von 75% in seinem Kreditportfolio erreicht.
LeapFrogs Fonds IV zielt darauf ab, unterversorgte Bevölkerungsgruppen zu stärken und gleichzeitig starke finanzielle Renditen zu erzielen, wodurch die Position der Firma als führender Anbieter von profitablen Investitionen mit sozialer Wirkung gefestigt wird.
https://www.privateequitywire.co.uk/leapfrog-raises-1-15bn-for-fourth-fund/