Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Zugang Erhalten

Plattform

Newsroom

Unternehmen

German

Zugang Erhalten

Newsletter Ausgabe 49

05.12.2024

4 Minuten Lesezeit

Pacific Equity Partners erwirbt SingPosts australisches Geschäft FMH für 505 Millionen Dollar

SingPost Limited (SingPost) hat den Verkauf seines australischen Logistikgeschäfts, Freight Management Holdings (FMH), an die Private-Equity-Firma Pacific Equity Partners (PEP) für 775,9 Millionen AUD (505,4 Millionen Dollar) bekannt gegeben. Der Deal, bewertet mit einem Unternehmenswert von 1,02 Milliarden AUD, wird voraussichtlich einen Gewinn von etwa 312,1 Millionen SGD (233,1 Millionen Dollar) generieren, vorbehaltlich der Abschlussanpassungen.

Der Verkauf folgt einer strategischen Überprüfung des Portfolios von SingPost, die im Juli 2023 initiiert wurde. In der vergangenen Woche gab das Unternehmen bekannt, dass es in exklusiven Gesprächen über die mögliche Veräußerung von FMH sei.

„Der Vorstand ist der Ansicht, dass diese Veräußerung die beste Option für die Aktionäre ist, um den unrealisierten Wert des Unternehmens zu kristallisieren und den Wert für die Aktionäre schneller zu erschließen“, sagte der Vorsitzende von SingPost, Simon Israel.

Der Geschäftsführende Direktor von PEP, David Brown, kommentierte die Übernahme und erklärte: „Die FMH-Gruppe hat eine hervorragende Wachstumsbilanz, ein leidenschaftliches Team und eine klare und überzeugende Perspektive. Wir freuen uns darauf, sie dabei zu unterstützen, auf ihrem Erfolg aufzubauen und weitere Chancen zu ermöglichen.“

SingPost plant, einen Teil der Erlöse zu verwenden, um 362,1 Millionen AUD an in australischen Dollar denominierten Schulden in Zusammenhang mit der FMH-Übernahme zum 30. September 2024 zurückzuzahlen. Das Unternehmen prüft auch die Zahlung einer Sonderdividende an die Aktionäre, vorbehaltlich einer Bewertung der zukünftigen Finanzierungsanforderungen.

FMH hat unter dem Eigentum von SingPost starkes Wachstum gezeigt und ist damit ein attraktives Übernahmeziel für PEP. Die Transaktion unterstreicht SingPosts strategischen Fokus auf die Straffung seines Portfolios zur Maximierung des Shareholder-Value, während FMH in der Lage bleibt, seinen Wachstumskurs unter der Aufsicht von PEP fortzusetzen.

Der Deal markiert eine weitere bedeutende Transaktion im Logistiksektor und zeigt das anhaltende Interesse von Private Equity an der Übernahme von wachstumsstarken Logistik- und E-Commerce-Assets.

https://www.privateequitywire.co.uk/pep-to-acquire-to-acquire-singposts-australia-business-fmh-for-505m/

PE-Konsortium übernimmt ESR Group in einem Deal über 7,09 Milliarden Dollar

Ein von Starwood Capital Group und Warburg Pincus geführtes Private-Equity-Konsortium hat ein Angebot über 7,09 Milliarden Dollar (55,19 Milliarden HKD) abgegeben, um die in Hongkong ansässige Immobilieninvestmentgesellschaft ESR Group privatisieren. Das Angebot, das am Mittwoch angekündigt wurde, stellt eine Prämie von 55,7 % auf den Schlusskurs von ESR am 24. April dar, bevor das unverbindliche Angebot eingereicht wurde.

Das Angebot bietet den Aktionären drei Optionen: 13,00 HKD pro Aktie in bar, einen Eigenkapitalanteil für jede gehaltene Stammaktie oder eine Kombination aus Bargeld und Eigenkapital. Am 4. Dezember haben 51,2 % der unbeteiligten Aktionäre unwiderruflich zugesagt, das Angebot zu unterstützen.

Dieser Schritt unterstreicht das Vertrauen des Konsortiums in die ESR Group, da China sich von einem starken Rückgang des Immobilienmarktes zu erholen versucht. Der Aktienkurs von ESR ist seit seinem Höchststand im Februar 2021 um 60 % gesunken, was die breiteren Herausforderungen im Immobiliensektor widerspiegelt.

Die ESR Group, ein bedeutender Akteur in immobilienfokussierten Fonds und Investitionen, ging 2019 mit einem IPO über 1,6 Milliarden Dollar zu einem Preis von 16,8 HKD pro Aktie an die Börse. Das Unternehmen hat an der Hongkonger Börse beantragt, am 5. Dezember den Handel wieder aufzunehmen, nachdem er in der vergangenen Woche vorübergehend ausgesetzt wurde.

Morgan Stanley Asia und Deutsche Bank AG, Hongkong Niederlassung, fungieren als Co-Leitende Finanzberater für das Konsortium, während JLL als Immobilienberater tätig ist. Das Konsortium wurde ursprünglich im Mai gegründet und von Starwood Capital, Sixth Street Partners und SSW Partners angeführt. Später erweiterte es sich um Warburg Pincus, den größten Aktionär von ESR mit einer Beteiligung von 14 %, und Qatar Holding, eine Tochtergesellschaft der Qatar Investment Authority.

Das Angebot hebt das anhaltende Interesse von Private Equity im Immobiliensektor hervor, insbesondere in Asien, während sich die Region von wirtschaftlichen und marktbedingten Störungen erholt. Im Erfolgsfall wird der Deal die ESR Group privatisieren und dem Unternehmen ermöglichen, sich auf langfristige Wachstumsstrategien im Rahmen eines privaten Eigentums zu konzentrieren.

https://www.reuters.com/markets/asia/consortium-take-hk-listed-esr-group-private-709-bln-2024-12-04/

TPG plant Verkauf von Crunch Fitness im Wert von über 1,5 Milliarden Dollar

Der Private-Equity-Riese TPG bereitet sich darauf vor, Crunch Fitness, eine globale Fitnesskette, zu verkaufen, die auf über 1,5 Milliarden Dollar geschätzt wird, einschließlich Schulden, so ein Bericht von Reuters unter Berufung auf nicht genannte Quellen. TPG, das Crunch über seine Mid-Market-Investitionsabteilung erworben hat, arbeitet mit Jefferies zusammen, um den Verkauf zu erkunden, dessen Prozess voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 beginnen wird.

Crunch Fitness, das schätzungsweise 100 Millionen Dollar EBITDA pro Jahr generiert, könnte das Interesse anderer Private-Equity-Firmen auf sich ziehen. Basierend auf Branchenbenchmarks könnte die Kette mit mehr als dem 15-fachen ihres EBITDA bewertet werden. Weder TPG, Jefferies noch Crunch Fitness haben zu dem möglichen Verkauf Stellung genommen.

Die Fitness- und Wellnessbranche bleibt ein beliebtes Ziel für Private Equity, da sie vorhersehbare Cashflows aus abonnementbasierten Mitgliedschaften und Skalierbarkeit durch Franchising bietet. Jüngste Geschäfte im Sektor umfassen die Übernahme der Pilates-Kette Solidcore durch L Catterton für 600–700 Millionen Dollar im September und den Kauf von OneLife Fitness durch 26North Partners im Oktober.

Crunch Fitness wurde 1989 im Greenwich Village in New York City als Keller-Fitnessstudio gegründet und hat sich zu einer globalen Fitnessmarke entwickelt, die etwa 2,5 Millionen Mitglieder in mehr als 460 Standorten bedient. Ihr Fußabdruck erstreckt sich über die USA, Australien, Kanada, Costa Rica, Portugal, Puerto Rico und Spanien, was sie zu einem der bekanntesten Namen in der Branche macht.

Die starke Mitgliederbasis von Crunch Fitness, das bewährte Franchising-Modell und die etablierte globale Präsenz machen es zu einem attraktiven Übernahmeziel. Der erwartete Verkauf unterstreicht das anhaltende Interesse an fitnessbezogenen Investitionen, insbesondere da der Sektor sich von der Pandemie erholt und die Verbraucher Gesundheit und Wellness priorisieren.

Der Verkauf, im Erfolgsfall, könnte eine weitere hochkarätige Transaktion in der Fitnessbranche markieren und unterstreicht das anhaltende Interesse des Sektors für Private-Equity-Investoren.

https://money.usnews.com/investing/news/articles/2024-12-03/tpg-explores-1-5-billion-plus-sale-of-gym-chain-crunch-fitness-sources-say

Newsletter

Erhalten Sie jede Woche Markt-News sowie Neuigkeiten
von Kapnative direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jede Woche Markt-News sowie Neuigkeiten
von Kapnative direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jede Woche Markt-News sowie Neuigkeiten
von Kapnative direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jede Woche Markt-News sowie Neuigkeiten
von Kapnative direkt in Ihr Postfach.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Urheberrecht © 2023 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Urheberrecht © 2023 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Urheberrecht © 2023 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die Selektion
und Beratung von Privat-Markt-Fonds.

Urheberrecht © 2023 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.