German

Kapnative Private Markets Selektion

Due Diligence

Kapnative verbindet technologische Präzision mit menschlichem Know-How: Jedes Investment durchläuft einen mehrstufigen Prozess mit qualitativen und quantitativen Prüfungen. Bevor ein Fonds in die Empfehlungsliste aufgenommen wird, muss er sich vor unserem Investmentkomitee verteidigen. So stellen wir sicher, dass nur Fonds mit einem ausgewogenen Chancen-Risiko-Profil den Weg in Ihr Portfolio finden.

Pre Due Diligence

Vorprüfung der Fonds auf Mindeststandards, Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Erzielung einer klaren Illiquiditätsprämie.


Experte im Investment Komitee (IC)

Ergänzende Validierung durch erfahrene Investment Komitee-Mitglieder und deren Markt- und Netzwerkwissen – für ein erstes unabhängiges Urteil.


Due Diligence

Detaillierte Analyse basierend auf proprietären Fragebögen, Algorithmen und direktem Austausch mit dem Fondsmanagement – qualitativ und quantitativ.


Entscheidung des Investment Komitees

Im letzten Schritt stellt sich der Fonds dem gesamten Investment Komitee vor. Auf Basis der Präsentation, des Q&A sowie des vom Investmentteam erstellten Investment Memorandums vergibt das Komitee seine Bewertungen und entscheidet abschließend über die Aufnahme oder Ablehnung des Fonds.


Kapnative

Private Market Fonds Due Diligence

Der von Kapnative unabhängig durchgeführte Due Diligence Prozess beruht auf der Expertise von Milliarden an allokiertem Kapital sowie wissenschaftlichen Methoden.

Ergebnisse

Hauptausschlusskriterien

Weniger als 10% aller geprüften Fonds bestehen unseren unabhängigen Due-Diligence-Prozess. Die folgenden Ausschlusskriterien stellen sicher, dass nur die Qualitätsführer Zugang zu unserer Plattform erhalten:


Unzureichende Datenqualität

Überhöhte Kostenstruktur

Unzureichende Risikoprämien

Mängel im Compliance-Prozess

Überoptimistische Selbsteinschätzung im Verhältnis zur realitisch zu erwartbarenden Rendite

Intransparente Performance-Zuordnung

Strukturelle Mängel und mangelnde Transparenz des Fonds

Unabhängiges Investmentkomitee

Lernen Sie das

Kapnative Investmentkomitee kennen

Unser Investmentkomitee ist das zentrale Gremium für die Bewertung und Genehmigung aller Investitionsentscheidungen. Es besteht aus erfahrenen Experten mit umfassender Expertise in den Bereichen Private Markets, Vermögensverwaltung und Due Diligence. Gemeinsam vereint der Ausschuss über 200 Jahre Erfahrung und Milliarden an allokierten Geldern.

Der Ausschuss prüft Anbieter gründlich – von der Marktanalyse über die rechtliche Strukturierung bis hin zur Risikoeinschätzung und den Renditeprognosen. Entscheidungen basieren auf geprüften Daten, intensiven Diskussionen und einer unabhängigen Perspektive.

Durch diesen strukturierten Prozess stellen wir sicher, dass ausschließlich sorgfältig ausgewählte Produkte empfohlen werden, die unseren hohen Standards für Qualität und Transparenz entsprechen. Damit bieten wir unseren Investoren sowohl Sicherheit als auch Vertrauen.

Christian Maria Kreuser

CIO / Co-Founder Kapnative,

ex-CIO Quirin Bank

Holger Kerzel

Ex-GF Global Illiquid Assets bei MEAG

Stefan Zuschke

Ex-Co Chairman BC Partners

Marek Rydén

Ex-Finanzvorstand von Nordea Asset Management

Dr. Matthias Geurts

Partner Schalast & Partner

Markus Bunscak

Ex-MD Investment Banking HSCB & Santander

Prof. Dr. Werner Gleißner

CEO Future Value Group AG

Connect to Content

Add layers or components to swipe between.

Connect to Content

Add layers or components to swipe between.

Connect to Content

Add layers or components to swipe between.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Private Markets Strategie.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Private Markets Strategie.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Kapnative - Ihr unabhängiger Partner für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Private Markets Strategie.

Copyright © 2025 Kapnative. Alle Rechte vorbehalten.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.

Newsletter

Erhalten Sie jeden Monat Updates zu neuen Partnern und Funktionen – direkt in Ihr Postfach.